Der Neustarter-Orientierungskurs ermöglicht es, Arbeitssuchenden bzw. Weiterbildungsinteressierten, in vier Wochen herauszufinden, ob ein Quereinstieg in einem Berufsfeld der digitalen Wirtschaft das Richtige ist für sie: www.neustarter.de
Arbeitsagenturen und Jobcenter können sich bundesweit mit Arbeitgebern der Branche vernetzen, die Arbeitssuchende nach der Weiterbildung als Quereinsteiger einstellen. Wir bieten das Netzwerk zu den Weiterbildungsunternehmen sowie den Arbeitgebern, die Quereinsteiger:innen beschäftigen.
Auf Events u.a. in Berlin, München, Köln und Hamburg ermöglichen wir die Teilnahme bzw. Kooperation. Wir organisieren Unternehmensbesuche, um die Berufsfelder von Quereinsteiger:innen live zu erleben. Arbeitgeber zeigen die Skills auf, die für den Quereinstieg benötigt werden und geben einen Blick hinter die Kulissen neuer Berufsfelder.
Unternehmen erhalten Zugang zum Alumnipool der Weiterbildungen unserer Mitglieder. Noch bevor sie den Arbeitsmarkt bereichern, können Arbeitgeber ihre potenziellen Mitarbeitenden kennenlernen.
Quereinsteiger:innen ergänzen und diversifizieren nicht nur den Talentpool eines Unternehmens. Sie bringen neben Berufserfahrung etwas ganz Wichtiges mit: den Blick über den Tellerrand.
Auf Events und Karrieremessen ermöglichen wir ein “Matchmaking” zwischen Unternehmen und Quereinsteiger:innen. Wir vernetzen mit Weiterbildungsanbietern, Jobcentern, Arbeitsagenturen und Unternehmen der Branche.
Durch die Teilnahme an unseren Events können Arbeitgeber:innen ihre Präsenz stärken und sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren, die sich für die Förderung und Entwicklung von Quereinsteiger:innen engagieren.
Eine Weiterbildungsberatung für alle, die einen Quereinstieg suchen, aber noch nicht wissen, wo und wie. In einer kostenfreien 1:1-Beratung erhalten Interessierte eine individuelle Empfehlung, welches Berufsbild am besten zu ihnen passt.
Unser Mitglied, das Syntax Institut, ist eine führende Adresse für praxisorientierte Weiterbildungen in Deutschland. Neben dem Mobile App Development und dem Web Development qualifiziert das Institut Fachkräfte in zukunftsweisenden Bereichen wie KI, Linux, Cloud- und Webentwicklung. Die praxisnahen Lehrpläne vermitteln Fachkenntnisse in aktuellen Technologien und bereiten gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor. Absolvent:innen eröffnet sich ein breites Spektrum an Karrierechancen in Startups, Agenturen und Tech-Unternehmen.
Unser Mitglied HR Heroes qualifiziert für die moderne Arbeitswelt, die Antworten finden muss auf Remote first, Quiet Quitting oder New Work. Um Teilnehmenden den nötigen Spurwechsel zu ermöglichen, bietet HR Heroes praxisnahe Qualifizierungen an und unterstützt dabei, dass die Absolvent:innen als HR-Helden aktiv zur Gestaltung einer zukunftsorientierten Arbeitsumgebung beitragen.
Unser Mitglied Bold Academy ist überzeugt: Nirgendwo eröffnen sich Quereinsteigern bessere Karrieremöglichkeiten als im Bereich des Digital Sales. Die Bold Academy ist davon überzeugt, dass Vertriebskompetenz kein angeborenes Talent ist, sondern durch gezielte Schulung und Praxis entwickelt werden kann. In den Weiterbildungen steht neben Vertriebskompetenzen vor allem das digitale Know-How im Vordergrund. Um maximale Praxisnähe zu gewährleisten, werden die Teilnehmenden schon während der Weiterbildung in Praxisprojekten an Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft herangeführt. Neben dem praxisorientierten Erlernen der relevanten Kompetenzen, erlangen die Teilnehmer ebenfalls branchenrelevante Zertifikate, um für den Arbeitsmarkt der Zukunft nachhaltig aufgestellt zu sein.
Unser Mitglied WerksKolleg bietet handwerklich und KfZ-interessierten Fachkräften Weiterbildungen im Bereich Smart Repair und Smart Elecric an. Hier lernen Teilnehmende, mit neuen Materialien und Technologien zu arbeiten, um ein digitales Handwerk mit Zukunft zu gestalten. Die Schwerpunkte reichen von Dellentechnik, kleineren Lackreparaturen und Fahrzeugaufbereitung bis hin zu Folierung, Steinschlagreparatur und moderner E-Fahrzeugtechnik. Ergänzend dazu qualifiziert WerksKolleg Fachkräfte in erneuerbaren Energien wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Windkraft. Handwerk goes Digitalisierung!
Die 9-monatige Weiterbildung von der nest academy Lern- und Entwicklungshelfer bereitet dich optimal auf deine berufliche Zukunft im pädagogischen Bereich (Kita, Hort) vor.
Das Hauptaugenmerk von Cloud Command liegt darauf, Quereinsteiger:innen mit Hilfe branchenrelevanter Zertifikate zu Cybersecurity-Fachkräften zu entwickeln. Cloud Command widmet sich dem Schutz der digitalen Landschaft, indem es Fachleute qualifiziert, die in der Lage sind, den ständig wachsenden Anforderungen der Cybersecurity gerecht zu werden. Darüber hinaus wird eine Qualifizierung zur Sicherheitsfachkraft (inkl. §34a GewO) angeboten, die auf Tätigkeiten wie Objektschutz, Veranstaltungsdienste, Revier- und mobile Sicherheit vorbereitet. Die Maßnahme richtet sich an Personen, die eine berufliche Perspektive im Sicherheitsdienst anstreben.
Die digitale Transformation der Industrie braucht hoch qualifizierte Experten. Der Smart Future Campus bildet genau diese Fachkräfte aus – speziell für die Bereiche Industrie, Logistik und Clean Tech. Mit maßgeschneiderten Qualifizierungsprogrammen wie der Ausbildung zur IT-Fachkraft für Industrie 4.0 stärkt das Unternehmen den Produktionsstandort Deutschland und sichert dessen internationale Wettbewerbsfähigkeit. Für alle, die in die Welt von Big Data und Analytics eintauchen möchten, wird eine Weiterbildung zum Data Analyst angeboten - eine ideale Grundlage für eine Karriere in der Datenanalyse.
Unser Mitglied Hypercampus bietet praxisorientierte Qualifizierungen an, die sich auf technologische Fähigkeiten und digitale Kompetenzen für die digitale Transformation konzentrieren. Mit einem engagierten Team von Fachleuten aus der Wirtschaft bereiten sie die Teilnehmenden darauf vor, in einer sich schnell verändernden digitalen Welt erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt auf praxisnahen Trainings, um relevante Fertigkeiten zu vermitteln, die in verschiedenen Branchen der digitalen Wirtschaft von heute gefragt sind.
Unser Mitglied Masters of Marketing bietet eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich Online-Marketing an, die Teilnehmende im Webdesign, Social Media, Performance Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf das nächste Level bringt. Der Fokus liegt auf Branchenstandards, die Teilnehmende auf anspruchsvolle Karrieren im Marketing vorbereiten – sei es in Startups, Agenturen, etablierten Unternehmen oder auch für die Selbstständigkeit. Die Qualifizierungen sind darauf ausgerichtet, die Teilnehmenden gezielt auf die Anforderungen der heutigen digitalen Marketinglandschaft vorzubereiten.
Das Dualis Institut bietet praxisnahe Umschulungen in Präsenzkursen in Berlin an und qualifiziert IT-Talente mit IHK-Abschlüssen in Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Teilnehmende lernen, komplexe IT-Systeme und Netzwerke zu planen, zu betreuen und kreative Softwarelösungen zu entwickeln. Mit modernen Technologien und praxisorientierten Lehrplänen bereitet das Dualis Institut optimal auf spannende Karrieren in der IT-Branche vor.
Unser Mitglied, das Wellonic Institut, ist eine Online-Akademie für Gesundheitsberufe und qualifiziert Fachkräfte für die Betreuung und Pflege hilfebedürftiger Menschen: In drei Monaten werden Betreuungskräfte ausgebildet, die den Alltag von Pflegebedürftigen unterstützen, und in fünf Monaten Pflegehelfer:innen, die Patient:innen in der Betreuung und Versorgung begleiten.